Mitglieder-Beitrag

Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung Pfalz ist eine Gemeinschaftsinitiative von Bürgerinnen und Bürgern der Pfalz und wurde 2005 mit dem Ziel gegründet, Impulse zu einer nachhaltigen Entwicklung der Pfalz beizusteuern. Die Bürgerstiftung ist Trägerin von verschiedenen Projekten in den Bereichen Bildungschancen, Dorfentwicklung, entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit, Umwelt- und Naturschutz, Integration sowie Kunst und Kultur. Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Einrichtungen vernetzen sich in themenbezogenen Think Tanks, um Gesellschaft aktiv weiterzuentwickeln und die neu entwickelten Lösungen modellhaft umzusetzen.

Im Bereich ihres entwicklungspolitischen Engagements bietet die Bürgerstiftung u.a. Fortbildungen für Multiplikator:innen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit zu Methoden des Globalen Lernens, den Verleih von Bildungsmaterialien sowie die Vernetzung und Stärkung von Akteur:innen aus dem Bereich Umwelt und Entwicklung. Sie betreibt zudem ein integratives Naturhotel in Klingenmünster, das für Tagungen und Seminare gebucht werden kann.

www.buergerstiftung-pfalz.de

Wildpflanzensamen aus dem Kaugummi-Automat

Ab Ende September ist die beste Zeit, um Wiesenflächen in den Gärten anzulegen.

Genau zur rechten Zeit übergab die Gemeinde Ottersheim der Initiative Naturoase Privatgarten einen „Wildblumen-Samenspender“®, also einen umgebauten alten Kaugummi-Automaten. Dieser gibt für 50 Cent eine Portion mit Queichwiesen-Gras- und Wildblumensamen direkt ins mitgebrachte Gefäß. So wird unnötiger Abfall vermieden und einheimische Wildpflanzensamen schnell und einfach in die Gärten gebracht. Im nächsten Frühjahr planen wir Blumenmischungen abzugeben. Das gute Stück hängt in Ottersheim am Bärelädl in der Lange Straße 17.